die Serviette

die Serviette
(lat.franz.)
Stoff- oder Papiertuch zum Mundabwischen beim Essen

Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Serviette, die — Die Serviétte, plur. die n, aus dem Französ. Serviette, ein Tuch, dessen man sich bey dem Essen bedienet, den Mund und die Hände daran abzuwischen, das Tellertuch. Das Französische stammt aus dem Lat. servire her, weil die Servietten ehedem dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Serviette — die Serviette, n (Grundstufe) ein kleines Tuch, mit dem man sich nach dem Essen den Mund abwischt Beispiel: Nach dem Essen hat er die Serviette gefaltet …   Extremes Deutsch

  • Serviette — Gefaltete Stoffserviette Papierservietten …   Deutsch Wikipedia

  • Serviette — Mundtuch (veraltend) * * * Ser|viet|te [zɛr vi̯ɛtə], die; , n: meist quadratisches Tuch aus Stoff oder Papier, das beim Essen zum Schutz der Kleidung und zum Abwischen des Mundes benutzt wird: die Serviette entfalten, auf die Knie legen; der… …   Universal-Lexikon

  • Die Augen des Drachen — (orig. The Eyes of the Dragon) ist ein erstmals im Jahre 1983 durch den Verlag Philtrum Press veröffentlichter Roman des Schriftstellers Stephen King, den er ursprünglich für seine Tochter Naomi King und den Sohn von Peter Straub schrieb. Aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Serviette — Serviette: Die Bezeichnung »Mundtuch« wurde im 16. Jh. aus gleichbed. frz. serviette entlehnt. Das frz. Wort ist von frz. servir »dienen; aufwarten, die Speisen auftragen, servieren« abgeleitet (vgl. ↑ servieren), bedeutet also ursprünglich etwa… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Servĭette — (franz., ital. salvietta), Tellertuch, Mundtuch (in der Volkssprache Salvete), zum Schutz der Kleider beim Essen benutztes Tuch, war bei den Römern allgemein gebräuchlich, kam aus Italien zu Anfang des 16. Jahrh. nach Deutschland, und schon im 17 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Serviette — Serviette, Leinentücher, lang, viereckig, um bei Tische auf den Schooß gelegt oder vor die Brust gesteckt zu werden …   Herders Conversations-Lexikon

  • Serviette — Ser·vi·ẹt·te [ vi̯ ] die; , n; ein Stück Tuch oder Papier, mit dem man sich beim Essen den Mund und die Hände sauber macht <sich (Dat) den Mund, die Hände mit einer Serviette abwischen; sich eine Serviette umbinden> || K : Serviettenring… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die Ferien des Herrn Hulot — Filmdaten Deutscher Titel: Die Ferien des Monsieur Hulot Originaltitel: Les Vacances de Monsieur Hulot Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1953 Länge: 110 Minuten Originalsprache: Französisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”